ESU-services bietet 5 Hauptdienstleistungen rund um das Thema Lebenszyklusanalyse
ESU-services bietet Beratung, Daten, Software, Schulungen und Prüfungen rund um das Thema Ökobilanz an. Die Berücksichtigung des gesamten Lebenszyklus von Produkten ist ein wichtiges Element für eine nachhaltige Entwicklung. Unser Hauptaugenmerk gilt deshalb der Ökobilanz-Methodik und ihrer Anwendung in Forschung, Produktentwicklung, Schulung und Politik. Mit dieser Methode werden die Umweltbelastungen von Produkten über den gesamten Lebenszyklus von der Wiege bis zur Bahre erfasst und bewertet.
Das Leistungsangebot der ESU-services GmbH umfasst die folgenden Themen:
Beratung:
- Ökobilanzfallstudien zu Energiesystemen, Biotreibstoffen, Nahrungsmitteln, Verpackungen, Lebensstilen, Verkehr, Elektronik, Materialien, Bauprodukten und vielen anderen Sektoren.
- Erstellung von Umweltdeklarationen (EPD)
- Klimabilanzen (CO2-Fussabdruck von Produkten und Dienstleistungen)
- Bilanz der gesamten Umweltbelastungen oder Treibhausgasemissionen eines Unternehmens inklusive der Warenflüsse (Ökobilanz einer Organisation), evtl. gemäss Scope 1, 2 und 3
- Ökologische Input-Output Analyse
- Weitere Methoden wie Wasserbilanzen, Umwelt-Fussabdruck, Energieanalysen, Umweltbilanzen, ökologischer Fussabdruck oder Transportbilanzen.
- Projektleitung bei wegweisenden Ökobilanzprojekten wie ecoinvent und der "Ökobilanz von Energieprodukten".
- Material- und Substanzflussanalysen (MFA und SFA).
- Beratung zum Thema Lebenszyklus und Lieferketten Management.
- Entwicklung von Bewertungsmethoden, z.B. Methode der ökologischen Knappheit (Umweltbelastungspunkte) 2006.
Daten:
- Erhebung von Hintergrunddaten für die ecoinvent Datenbank
- Datenerhebung für Ökobilanzen gemäss der ecoinvent Methodik, z.B. für Nahrungsmittel oder Photovoltaik.
- Verkauf von Sachbilanzdaten für verschiedene Bereiche wie Nahrungsmittelproduktion und Konsum
Prüfung und Verifizierung:
- Kritische Prüfung von Ökobilanzen gemäss ISO 14040, 14044, 14067 Normen
- Verifizierung von Umweltdeklarationen gemäss EN 15804
- Beratung bei der Entwicklung von Standards zur Ökobilanzierung
- Organisation von Workshops wie z.B. dem Ökobilanz Diskussionsforum.
Software:
- Verkauf für die weltweit führende Ökobilanz-Software SimaPro
- Automatisierung der Erstellung von EPDs und Ökobilanzen
- Entwicklung einfacher Software-Lösungen in Excel und Webrechner mit Kennwerten
Schulungen:
- Schulung für die weltweit führende Ökobilanz-Software SimaPro
- Vorträge und Schulungen zu den Ergebnissen von Ökobilanz Studien
- Auf unserer Webseite finden Sie zudem Neuigkeiten und Infos zu Veranstaltungen zum Thema Ökobilanzen.
Kontaktieren Sie uns direkt, wenn Sie am Thema Ökobilanzen interessiert sind.